Produzieren ist noch lange nicht verkauft.

 So besuchte ich sicherlich einige Hundert Motorgeräte- und Landmaschinenhändler aus Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland und führte vor. Bekam Lob für die Leistung und den Preis meiner Holzspalter. Nur bestellt hat keiner. Ich hatte nicht verstanden wie der Markt genannter Branche funktioniert. Mein Vorführungen nahmen abrupt ein Ende nachdem mir ein Händler aus Saarbrücken mir sage das Händler in Symbiose mit den Großhandel und den Einkaufsringen leben. Bekommen von genannten das gesamte Verkaufsprogramm von den Motorsägen bis zu den Rasenmähern und so weiter, ein Fremdgehen bringt Ärger. So unterbrach ich abrupt die Vorführungen und fuhr nach Hause. Großhändler und Einkaufsringen schloss ich aus denn abhängig werden wollte ich nicht . Wahrscheinlich hätte ich wenig Chance gehabt, denn Hydrauliköle sind ein großer Markt und dazu ein verkaufstechnisches Perpetuum Mobile.denn Hydrauliköle müssen immer wieder gewechselt werden.Mein Chance fand ich im Internet. Erneuerte unverzüglich meinen Internetauftritt.Es ergab sich das ich um den Vorteil zu erklären viel Text und Fotos hochlud. Das bewertete google hoch und wenn jemand in in das Suchfenster „ Holzspalter“ eingab war ich vorwiegend unter den ersten Drei. Und so lief der Verkauf ohne Groß- und Einzelhandel an.