Ihre Holzspalter aus unserem Hause sollen Erbstücke werden
Das Herz aller unserer Holzspalter sind die Hochdruckfreiniger verschiedenster Hersteller und es ist zu hoffen das genannte Sie noch lange mit Ersatzteilen bedienen.
Nachdem Hochdruckreiniger der Antrieb unserer Holzspalter sind, beschränken sich die beweglichen Teile beim Holzspalter nur mehr auf den Kolben im Zylinder und dem Stößel im Steuerblock.
Holzteufel

A= Gummizug ist als Meterware im Angebot; Schnurstärke jetzt 14 mm früher waren es nur 12 mm
B = Steuerblock: Sie schicken ihn uns oder wir lassen ihn von unserer Spedition abholen und bauen ihn nach den neuesten Erkanntnissen um.
C = O-Ring zwischen Steuerblock und Zylinderrohr
D und I = Kolben mit Lederdichtung= D. Beim Holzteufel hatten wir Modelle mit Kolben mit Lederdichtung und Kolben mit Elastomerdichtung =I
E = Gleitring für beide Arten von Kolben
F = Elastomedichtung aus PU
G = AL- Schubstempel
H = Umlekrollen für Gummizüge
M = Lederdichtung für Kolben und darunter Schablone um selbst das Leder schneiden zu können. Leder ist 1,5 mm stark und handelsüblich.
L = Stanzwerkzeug für Lederdichtung des Steuerblocks
K = Lederdichtungen für den Steuerblock in einer Holzdose
J = O-Ringe für den Druckschlauch. NBR - Gummi altert, wird mit der Zeit brüchig.
Verschleißteile.
Al- Schubstempel. Im Bilde die 4 bisher verwendeten Al-Blöcke. Falls Ihrer nicht dabei ist, schicken Sie uns einfach ein Foto des aufgebrauchten Stempels. Dazu auch die Maße und ob das untere Gewinde M 12 oder M 10 ist.

Austausch der Dichtung des Kolben.
Wenn Sie nach Abnahme des Steuerbockes den Kolben herausschrauben, dann fällt die Kolbenstange aus der Mitte und der Wiedereinbau des Kolben ist so nicht mehr möglich. Möglich wird das erst wieder wenn die Kolbenstange in die Mitte hochgehoben wird. Einfach geht das mittels Schraubzwingen an der Schubplatte.

Austausch der Dichtungen des Steuerblockes des Splitbull.
Die Messinggleitbüchse lässt sich mit den Wasserdruck des Hochdruckreinigers entfernen.

Splitbull.
Wenn die Einrastungen des Trägerrohres verschlissen sind.




