Was unser Holzspalter mit den Coronavirus zu tun hat.
Corona dürfte eine neue Weltordnung bringen und so neue Unternehmen generieren aber auch ältere zur Schießung zwingen. Irgendwann könnten sich die Erben fragen wie sie die Ersatzteile finden können. Daran haben wir gedacht. Beim Kauf unseres Wannhart geben wir alle Ersatzteile gleich mit. Zudem sind die Verschleißteile so einfach gebaut das Sie selbst mit konventionelle Maschinen leicht nachgefertigt werden können.
Die Ersatzteile als Beigabe für den neuen Wannhart. Nachbestellbare Ersatzteile für den älteren Wannhart in Folge.

1 = Ersatzkolben mit Lederdichtung
2 = Schablone für zukünftige Lederscheibenfertigung
3 = Lederscheibe als Muster und als Ersatz. Stärke = 1.5 mm. Leder eher weich
darunter links ohne Bezeichnung Kissen aus PE für das Stanzen der Leder.
4 = Stanzwerkzeug für Lederring des Steuerblockes
5 = Ersatzleder für den Steuerblock
6 = O-Ring für die Abdichtung des Steuerblockes zum Rohr 4 Stück
7 = Elastomerdichtungen für den Kolben
8 = O-Rinde für die Anschlüsse des Druckschlauches
9 = Silikonfett für die O-Ringe, und den Verschraubungen des Druckschlauches.
10 =6 Gummizüge für den Rückhub des Zylinders
11 = Winkeleisen
Ersatzteile für den Wannhart Baujahr bis 2020 noch mit der Zweihandbedienung
Ein Verschleiß hängen mit der Eigenart der Klarwasserhydraulik zusammen. Gleitet eine Elastomerdichtung am Metall dann springen Metallmoleküle auf die Dichtung über und wirken als Schmirgel. Die Dichtung bleibt dabei unbeschadet und das Metall dagegen nicht. Am Stößel des Ventils und im Inneren des Steuerblockes entstehen Riefen.. Setzt man die Dichtung höher oder tiefer, also dort wo der Stößel und Steuerblock noch unbeschadet ist, dann ist das Ventil wieder dicht.
Im Bild das Ersatzpaket mit mit kürzeren und längeren Gleitringen. Weiteres Bild zeigt den Stößel mit Gebrauchsspuren.
Was für den älteren und neueren Wannhart als Ersatzteil gilt. O-Ring zwischen Steuerblock und Zylinder (6 teilweise war statt das O-Ringes die Dichtung für den Kolben, muss geklärt werden was Ihr Modell hat.) Elastomerdichtungen für den Kolben (7). O-Ringe für den Druckschlauch (8) und dazu eine Messerspitze Silikonfett in einem Glastiegel (9). Dann Gummizüge (10) und Ersatzkolben mit Lederdichtung. (1;2;3)


Montagehilfe für den Kolben für älteren und neueren Wannhart.
Wenn der Kolben abgeschraubt ist, dann ist die Kolbenstange nicht mehr geführt und fällt außer Mitte. Um den Kolben wieder ansetzen zu können muss die Kolbenstange zentriert werden. Entweder mit der Montagehilfe oder einfach mit Schraubzwingen.

