Vertrieb direkt über Internet.

Als Maschinenbauer haben wir das Privileg seit der Jahrtausendwende uns voll der Klarwasserhydraulik als Ersatz zur Ölhydraulik gewidmet zu haben. War zwar der Zeit Voraus denn Ökodesign interessierte niemanden, hatten aber das Glück das unsere Holzspalter, damit fingen wir an, bezüglich Leistung, einfache Bauart, geringes Gewicht, Wartungsarmut und am Ende preislich den ölhydraulischen Holzspaltern überlegen waren und immer noch sind. Das war damals nicht geplant das hat sich ergeben. Pate der Marktidee Holzspalter mittels Hochdruckreiniger an zu treiben war das zur Jahrtausendwende Holzspalter ein großer Renner waren und Hochdruckreiniger, weil in großer Stückzahl produziert, preiswert in den Handel kamen und das merklich preiswerter als ölhydraulische Pumpen mit gleicher Leistung.

Warum wir unsere Pressen und Holzspalter nur über unsere Portale direkt an die Endverbraucher verkaufen und nicht über den Fachhandel : Der Fachhandel hat sich gleich schon am Anfang gegen unsere Maschinen mit Klarwasserhydraulik versperrt. Tief ist der Glaube verankert das Hydraulik nur mit Öl laufen kann, dies obwohl sie mit Hochdruckreinigern zuverlässige klarwasserhydraulische Maschinen im Angebot haben.

Der Grund das man die Klarwasserhydraulik nicht in den Markt lassen wollte könnte sein:

Öle sind auf Grund des periodisch notwendigen Ölwechsels ein verkaufstechnisches Perpetuum mobile. Wenn nun jemand kommt und sagt das Wasser Hydrauliköle ersetzen kann, dann hat er keine Chance für einen Verkauf. So blieb für uns der Direktverkauf über unsere Portale. Dies nun zu unserem Vorteil denn die Gewinnspanne des Fachhandels von 30 bis 50 % verbleibt bei uns.

So kosten unsere Pressen und Holzspalter um genannte Gewinnspanne weniger als sie der Fachhandel anbietet auch wenn sie aus China kommen. Zudem blicken wir zuversichtlich denn dem Ökodesign gehört die Zukunft, zumal die Klarwasserhydraulik dank der Dünnflüssigkeit über 20 % Energie einspart.